Becker-Heidmann, P. (1993): Die internationale Radiokohlenstoff-Boden-Datenbank (IRSDB). Mitteilgn. Dtsch. Bodenkundl. Gesellsch. 69:259–262
Download
Abstract:
IRSDB ist die Abkürzung von International Radiocarbon Soil Data Base und steht für die Sammlung der Ergebnisse aller weltweit verfügbaren Radiokohlenstoffdatierungen. Eine bislang noch überschaubare Zahl von bodenkundlich ausgerichteten Anwendern der 14C-Datierungsmethode hat sich seit Ende der Fünfziger Jahre mit den unterschiedlichsten Aspekten dieser Forschungsrichtung befasst und bereits ein umfangreiches Datenmaterial geschaffen (Scharpenseel & Becker-Heidmann, 1992), das nun erstmals zentral erfasst und verfügbar gemacht werden soll.